Bezirksliga: Spfr Lauffen - FSV Schwaigern  4:2 (4:2)

Gegen die abgezockten Lauffener, inzwischen so etwas ähnliches wie ein Angstgegner, gab es zum dritten Mal nach Botenheim und Schluchtern keine Punkte.

Bereits zur Halbzeit stand das Endergebnis von 4:2 fest. Der FSV begann gut und ging nach drei Minuten durch Miguel Artero in Führung. Einen Sahnepass von Lukas Ullrich genau in den Lauf verwertete er clever durch einen Schuss in die lange Ecke. Danach hatte der FSV sogar die Chance zum zweiten Treffer. Maurice Piller feuerte einen Distanzschuss an die Unterkante der Latte, Fabian Herbrik kam an den Abpraller und verfehlte leider im Nachschuss das Gehäuse der Gastgeber. Wie so oft kassierte der FSV dann im Gegenzug den 1:1 Ausgleich durch einen Treffer von Tamino Dörr. Vorher war man nicht im Bilde und köpfte den Ball statt ins Toraus an die eigene Latte, und lud dadurch den Gegner zum Ausgleich ein. Lauffen setzte gegen den FSV die bekannten Stärken ein, lange Bälle, körperbetontes Spiel und auf die FSV-Fehler warten. Und diese Fehler kamen. Zuerst das 2:1, nach einem Eckball und Passivität. Diesen Treffer konterte der FSV mit einem Traumtor von Mika Weinhold, der eine Piller-Ecke volley ins Tor hämmerte. Dann sorgten zwei unglaubliche Ballverluste durch Dribblings in der letzten Reihe für das 3:2 und 4:2 der Gastgeber. Das zeigte deutlich, dass man einfach nichts dazulernen will, und sich zu schade ist, einen Ball einfach aus der Gefahrenzone zu befördern.
In der zweiten Hälfte lief das Spiel etwas besser, jedoch konnte der FSV sich nur zwei Torchancen durch Miguel Artero und Mika Weinhold herausspielen. Von Lauffen kam nichts mehr. Eine selbstverschuldete Niederlage gegen einen Gegner, der keineswegs überragend war. In den restlichen beiden Partien gegen Brackenheim und den FC Union muss dringend gepunktet werden. 

Torfolge: 0:1 (3.) Miguel Artero, 1:1 (10.) Tamino Dörr, 2:1 (33.) Edgar Auer, 2:2 (35.) Mika Weinhold, 3:2 (40.) Max Claus, 4:2 (43.) Niklas Rein

Schiedsrichter:   Daniel Leidig (Mühlacker)  Zuschauer:  148

Für den FSV spielten:

Lukas Reinwald, Miguel Artero, Maurice Piller, Mika Weinhold, Marco Nagel, Lukas Ullrich (ab 80. Noah Schilling), Norman Hönnige, Maximilian Alban, Johannes Ebner, Fabian Herbrik (ab. 62. Benedikt Brasch), Finn Wittmann, (ab 46. Robin Rataj)

 

Kreisliga A3 : FSV Schwaigern II – Türkgücü Eibensbach 2:1 (1:1) (Spielbericht für Stimme)

Zwei frühe Tore zu Beginn des Spiels und nach der Halbzeit reichten aus, um drei wichtige Punkte im Leintalstadion zu behalten. Der FSV war während des gesamten Spiels die bestimmende Mannschaft, wirkte aber in vielen Fällen zu umständlich. Bis auf einen Pfostentreffer gab es keine zwingende Chance mehr. Der Schiedsrichter hatte mit dem fairen Spiel keine Mühe.

Torfolge 1:0 (6.) Ben-David Pieldner, 1:1 (36.) Narius Chiritescu, 2:1 (47.) Catalin Saptefrati

Schiedsrichter: Stephan Link (Backnang)

 

FSV Schwaigern 2 – Türkgücü Eibensbach 2-1 (1-1)

Schlussendlich ein verdienter Arbeitssieg nach 94 Minuten und die drei Punkte bleiben  in Schwaigern.  Fußballerisch sahen die Zuschauer jedoch keinen Leckerbissen, selbst die frühe 1-0 Führung durch Ben Pieldner brachte nicht wirklich die benötigte Ruhe. Sobald es Richtung Eibensbacher Strafraum ging, wurde man zu hektisch und zu ungenau. Hier verpasste man nachzulegen, jedoch war der Doppelpfosten von Catalin die einzige hochkarätige Chance auf das 2-0. Türkgücü war an diesem Tag spielerisch sehr begrenzt und hauptsächlich auf lange Bälle aus, und so kam es wie es kommen musste. Einer dieser langen Bälle wurde fest gemacht, Foulspiel und der nachfolgende Freistoß fand irgendwie den Weg in Tor. Das Spiel mit dem 1-1 auf den Kopf gestellt, auch wenn unsere Mannschaft sich sichtlich schwer tat.
Nach der Halbzeit und zwei Wechseln, unsere Mannschaft mit mehr Druck. Catalin  erhöhte bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff dann mit einem tollen Schuss aus 18 Metern zum 2-1. Anschließend verpasste man mehrfach, teilweise grob fahrlässig, das Spiel zu entscheiden. Jedoch blieb es bei einem doch hochverdienten 2-1 Sieg. Bezeichnend war, dass Schiedsrichter Link aus Backnang mit Abstand bester Mann auf dem Platz war. 

Nun wartet eine intensive Trainingswoche auf unsere Jungs, so dass wir nächstes Wochenende nochmals 3 Punkte einfahren können. Spielbeging beim GSV Eibensbach ist 14:30 Uhr

 -AlWe-

Es spielten: Maxi Schey, Malte Merx, Lorenz Steinberg, Matthias Schweizer, Jan Schweizer (46. Nico Lämmlen), Niman Salijaj, Majid Piller, Lars Kümmerle, Ben-David Pieldner (76. Alex Sergeev),Catalin Saptefrati (86. Alex Weiland), Luca Tommasi (46. Jan Eggensperger)