A-Junioren
U 19 verliert unglücklich, auch im Pokal
- Details
- Kategorie: A-Junioren
Pokal: SG Bad Wimpfen 7:6 n. E. SGM Oberes Leintal II
Wie jede Saison geht die A-Jugend-Saison traditionell mit einem Pokalspiel los. Unsere A1 hat zugleich auch ein Freilos bekommen und steht somit schon im Achtelfinale, in dem wir nach Meimsheim fahren müssen.
Die A2 musste am Mittwochabend nach Bad Wimpfen fahren um sich dort zu beweisen. Von Anfang an war klar, dass das kein einfach Spiel sein wird. Auf einem ungewohntem Kunstrasen musste die neuformierte A2 sich gleich unter Beweis stellen, denn nach nicht mal 3 Minuten gab es die erste Chance von Bad Wimpfen, die unser Keeper Marvin Langanki parierte. In der 14. Minute fiel leider das 1:0 für Bad Wimpfen, aus einer Unachtsamkeit der Abwehr konnte unser Keeper nur hinterher schauen. Doch das steckte unsere Mannschaft nicht zurück, denn direkt danach konnte Salva Castiglione einen Elfmeter rausholen, dieser wurde souverän von Salva zum 1:1 verwandelt. In der 26. Spielminute war es wiederum Salva der nach einem Eckball das 2:1 erzielte. Nach der Halbzeit verfiel man in mehrere Unachtsamkeiten und bekam verdient 2 Gegentore. Es kam die 84. Minute, ein Freistoß von Daniel Xhani konnte der Gegner nur per Handspiel im Strafraum klären und somit konnte Salva vom Punkt das 3:3 erzielen. Da es dann direkt ins Elfmeterschießen geht war die Anspannung groß, dort verloren wir dann leider unglücklich mit 7:6 Toren.
Fazit: Hut ab Männer, mit solch einer Leistung und positiven Einstellung kann man sehr gut nach vorne blicken und darauf aufbauen.
SGM Oberes Leintal II 2:7 SGM Obersulm
im ersten Saisonspiel traf unsere A2 auf ein starkes Team der SGM Obersulm, in der 7. Minute konnte unser Team nach einem klasse Spielzug durch Eugen Bilous in Führung gehen – fast im Gegenzug traf der Gast aber zum Halbzeitstand 1:1. Kurz nach der Pause nutze Paul Stenzel einen Fehler in der Abwehr aus und erzielte die erneute Führung, danach war das Team spielbestimmend und belohnte sich leider nicht mit einem weiteren Treffer. Durch einen Fehler nach einem Einwurf brachte man den Gast wieder zurück ins Spiel, durch ein nicht geahndetes Foul des Torschützen war man nun zum ersten Mal in Rückstand. Der Treffer zum 2:4 war zumindest Diskussionswürdig wegen einer Abseitsstellung – die weiteren 3 Treffer zum 2:7 Endstand fielen in den letzten 10 Spielminuten.
FAZIT = das Ergebnis spiegelt nicht ganz den Spielverlauf wieder, ein Sieg, zumindest ein Punkt wäre auch möglich gewesen…aber der Erfolg der Gäste ist auch nicht unverdient……
Es waren einfach ein paar komische Minuten dabei, die Mannschaft wollte zwar und zeigte keine Auflösungserscheinungen bis zum Schluß… aber gefühlt war jeder Ball, der in unsere Hälfte kam, ein Treffer.
-LeMe-
U19: Am Saisonende noch ein Punkt
- Details
- Kategorie: A-Junioren
A1 vs. SGM TSV Kupferzell/Gaisbach 3:5
Zum letzten Saisonspiel der A1 reiste die Mannschaft nach Gaisbach zum schon abgestiegen TSV Kupferzell. Auf Wunsch der Mannschaft wurde die erste Halbzeit die Aufstellung ausgelost. Dementsprechend lag man zur Halbzeit auch verdient mit 4:1 zurück. Einziger Lichtblick war das zwischenzeitliche 2:1, das durch ein Eigentor aus gut 40 Metern erzielt wurde.
Nach der Halbzeit wurde wieder einigermaßen normal Fußball gespielt und man merkte deutlich, wer dann das Spielgeschehen an sich nehmen wollte, doch leider war das Spiel schon in der ersten Halbzeit vorentschieden.
Die letzten Tore der Saison für die A1 erzielte beide Ben Pieldner.
A2 vs. SGM Sulmtal Sülzbach
Das letzte Spiel in einer durchwachsenen Saison, brachte die A2 nach Sülzbach. Mit einem guten Kader ging die Mannschaft mit breiter Brust zum Tabellendritten und spielte eine solide erste Halbzeit. Die ersten 20 Minuten gehörtem dem Gastgeber, nach zwei unachtsamen Aktionen stand es nach 16 Minuten 2:0. In der 35. Minute fand ein Freistoß von Luca Groß den freistehenden Sascha Mannuß zum umjubelten 1:2. Kurz nach Anpfiff zur 2. Halbzeit konnten wir zum 2:2 ausgleichen, nach einem Steilpass von Leon Schilling konnte Luca Groß den Ausgleich erzielen. Nach einem weiteren kleinen Fehler im Spielaufbau konnte der Gastgeber wiederum das 3:2 erzielen. Dann kam die 80. Spielminute, es war ein langer Ball auf der linken Seite vorausgegangen, den Sascha Mannuß festmachen konnte, kurz danach konnte Sascha nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Den anschließenden Elfmeter konnte Salva Castiglione zum verdienten 3:3 verwandeln.
U19: A1 gewinnt gegen Schluchtern/ A2 überzeugt, verliert aber
- Details
- Kategorie: A-Junioren
SGM I - SV Schluchtern 2:1
Vorab war eigentlich klar, dass es für beide Mannschaften um nichts mehr geht. Doch man merkte bei beiden Mannschaften, dass man das heißbegehrte Derby gewinnen will. Im letzten Heimspiel der Saison merkte man die Euphorie und den Willen unserer Jungs das ganze Spiel durchgehend. Nach sechs Minuten waren unsere Jungs das erste Mal gefährlich vor dem Tor, nach einem Freistoß von Jamie Stehle konnte Jordan Ostkamp den Schluchterner Keeper leider nicht überwinden, der anschließende Eckball konnte leider ebenfalls nicht verwertet werden. Von Schluchtern kamen bisher nur einzelne Versuche, die aber schnell verpufften. Nach der Trinkpause war wir etwas unachtsam bei einem gegnerischen Eckball, und fingen somit das 0:1, so ging es auch in die Halbzeit. Unterm Strich waren wir zum Ende der 1. Halbzeit gut bedient, da Schluchtern noch zwei Aluminiumtreffer landete.
Nach der Halbzeitansprache ging unserer Mannschaft mit sehr guten Ehrgeiz und Willen auf das Feld, und ging hart, aber fair in die Zweikämpfe. Es dauerte aber bis zur 65. Minute, dort erspielten wir unsere erste gute Torchance, nach einem Freistoß von Daniel Xhani vergab André Schell deutlich übers Tor. Es kam die 81. Spielminute, da nahm sich Daniel Xhani ein Herz und schoss durch einen Freistoß aus ungefähr 30 Metern aufs Tor, und traf mithilfe des gegnerischen Keepers zum groß umjubelten 1:1. Man merkte, dass der Treffer ein „Dosenöffner“ war, doch der große Moment kam noch… es war die 89. Minute, dort bekam Jamie Stehle auf der linken Seite den Ball und spielte ihn quer durch den 16er, dort schlug Matteo Climaco ein Luftloch und ließ den Ball durch zu Ben Pieldner, der ins leere Tor zum 2:1 traf. Keine fünf Minuten später gab's kein Halten mehr, der Schiedsrichter pfiff das Spiel ab und der Jubel war groß.
Hut ab an die Mannschaft und an das Team, das eine super Moral und einen guten Willen zeigte. Glückwunsch zum Derbysieg!
SGM II - SGM Biberach 3:6
Zum letzten Heimspiel trat unsere Mannschaft der A2 mit einem sehr guten Kampfgeist gegen die SGM Biberach an. Unsere Mannschaft war wieder voll besetzt und fand gut ins Spiel. Leider mussten wir in der 10. Minute das unglückliche 0:1 hinnehmen. Doch wir ließen uns nicht unterkriegen und schossen 4 vier Minuten später per Freistoß von Salva Castiglione das verdiente 1:1. Das 2:1 erzielte wiederum Salva Castiglione, nach einem langen Ball konnte Salva den Ball hervorragend verarbeiten und lief allein auf den Torspieler zu.
Das zwischenzeitliche 3:2 durch Yevhen Bilous war ein super Start in die 2. Halbzeit (keine 30 Sekunden gespielt). Doch dies hielt keine 10 Minuten, dort traf Biberach nach einem vermeintlichen Foul an unserem Keeper zum 3:3. Danach verließen uns die Kräfte, und man verlor mit 6:3.
Unterm Strich muss man an die Mannschaft ein riesen Lob ausüben, das heutige Spiel war wahrscheinlich das beste der Saison (trotz der Niederlage).
Gruß Leon und Marko
U19: Keine Punkte
- Details
- Kategorie: A-Junioren
SGM TSV Michelfeld vs. SGM I 6:1
Nach einer langen Anfahrt mussten unsere Jungs heute gegen den TSV Michelfeld antreten. Nach dem Klassenerhalt letzter Woche gegen die TG Böckingen ging man mit viel Euphorie in die Partie, dies wurde leider sehr schnell abgelegt. Man fand kaum ins Spiel, viele Fehlpässe und keine Körpersprache unserer Seite zeichneten das Spielgeschehen in der ersten Halbzeit aus. Ein einziger Lichtblick war in der 24. Minute, als nach Ballgewinn durch Daniel Xhani, Jamie Stehle einen schönen Chip-Ball auf wiederum Daniel Xhani spielte, der zum zwischenzeitlichen 1:2 traf. Doch danach wurde das Fußballspielen wieder eingestellt, und man verlor hochverdient mit 6:1. Jetzt heißt es Mund abputzen und die Köpfe oben halten.
Nächste Woche beim Mannschaftsausflug in Spanien neue Kraft tanken und die Runde mit 6 Punkten aus 2 Spielen zu Ende spielen.
SGM Obersulm vs. SGM II 6:0
Mit einer erneuten angeschlagen Mannschaft musste man ebenfalls einen langen Weg nach Obersulm antreten. Trotz einer mutigen, stark kämpferischen Leistung musste man sich gegen einen guten Gegner mit 0:6 geschlagen geben. Das ein oder andere Tor war an dem heutigen Tag vielleicht zu viel. Erneut loben muss man die gute Leistung des Keepers Simon Stanka, der mehrere Bälle von der Linie kratzte.
-LeMe-
U19: A1 sichert sich Klassenerhalt
- Details
- Kategorie: A-Junioren
A2: FSV II - SV Heilbronn am Leinbach 0:4
Leider mussten unsere Jungs der A2 mit einem dezimierten Kader gegen den SV Heilbronn am Leinbach antreten. Man spielte mit zehn Mann 90 Minuten mit einem Mann weniger, aber die Jungs zeigten Moral und Einsatzwille. Man merkte kaum, dass man in Unterzahl spielte, sondern man war teilweise sogar die bessere Mannschaft und erspielte sich schöne Torchancen, die leider nicht genutzt wurden, somit ging man mit 0:0 in die Halbzeit.
Kurz nach Wiederanpfiff zur 2. Halbzeit fiel das 0:1 für die Gäste. Nach diesem Tor merkte man auch etappenweise, dass die Köpfe immer mehr nach unten gingen. Somit war es nur eine Frage bis die weiteren Tor fielen.
Zu Erwähnen wäre noch, dass unser Keeper Simon Stanka uns in der ersten Hälfte mit mehreren Paraden im Spiel hielt.
A1: FSV I -TG Böckingen 2:1
Mit einer kämpferischen guten Leistung festigt die A1 den verdienten Klassenerhalt drei Spieltage vor Rundenende. Dank einer erneuten starken Defensivleistung der Mannschaft hielt man in der ersten Halbzeit gut dagegen, uns ließ kaum was anbrennen. Man merkte aber auch, dass das Spiel von Anfang an kräfteraubend werden könnte, es wurden viele harte Zweikämpfe geführt, die von hitzigen Zwischenrufen der Fans begleitet wurden. Das eigentliche Spielgeschehen zeichnete sich ab der 78. Minute ab, denn als Daniel Xhani auf der rechten Seite durchbrach und in den Strafraum eindrang, konnte dieser nur durch ein Foul gestoppt werden. Kurz vor der Ausführung des Elfmeters wurde bei einer kleinen Händelei unser Spieler Tim Schuster fragwürdig mit einer 5-minütigen Zeitstrafe verwarnt. Der anschließende Elfmeter wurde gewohnt sicher durch Ben-David Pieldner zum umjubelten 1:0 verwandelt. Doch die Führung hielt leider nicht lange, denn in der 81. Minute gab es einen Eckball für die TG Böckingen. In Unterzahl mussten wir dann nach dem Eckball das 1:1 hinnehmen. Doch das letzte Wort war noch nicht gesprochen, denn Kapitän André Schell nahm allen Mut zusammen, schnappte sich in der 93. Minute das runde Leder und dribbelte in die gegnerische Hälfte. Ohne gegnerische Gegenwehr schweißte er aus gut 28 Metern mit dem vermeintlichen schwachen linken Fuß den Ball zum 2:1 Endstand in die Maschen. Kurz danach war der Klassenerhalt sicher und das Spiel beendet. -LeMe-