U19: A2 erkämpft Platz 4 zum Abschluss

A2 mit tollem Comeback in der zweiten Halbzeit

Donnerstagabend "Endspiel" A2 in der Runde. Zum Start des letzten Spiels der A2 im Jahre 2022 zeigte sich die Mannschaft mit großem Willen, die Leistungen vom Training und aus den letzten Spielen nochmals abzurufen. Die ersten Minuten traten wir mit breiter Brust gegen die Rivalen aus Mbh/Mb/Leingarten an. Schon in der ersten Minute zeigten wir Angriffswillen, und belohnten uns mit einem Elfmetertor von unserem Stürmer Salva. Die Gegner gewannen dann von Minute zu Minute die Oberhand, sodass wir dann schnell 1:2 in Rückstand gerieten. Durch einen unglücklichen Spielaufbau kassierten wir kurz vor Halbzeitpfiff das 1:3.

In der Halbzeit sprachen wir nochmal alles Wichtige an, um alles zu geben den 4. Platz zu verteidigen. Und genau mit dieser Motivation gingen wir auf den Platz! Alle 11 Spieler im Kader hatten eine unglaubliche Moral. Wir spielten frei auf. Durch einen wunderschönen Schuss aus 20 Metern schoss unser Kimi (B-Jgd.) den Anschlusstreffer. Nun waren wir wieder da, und setzten alles daran, einen Punkt zu erkämpfen um den Tabellenplatz zu verteidigen. Das Spiel verflachte in der zweiten Halbzeit, bis wir unglücklicherweise unseren Kapitän Niklas (Wowa) verletzt auswechseln mussten. Jetzt hieß es "Alles oder Nichts", wir haben alles gegeben um den Ausgleichstreffer zu erzwingen. Und nun kam Minute 90+3, letzter Freistoß für die SGM. Kurz ausgeführt, unsere Stammkraft Hendrik schoss aus gut 40 Meter per Direktabnahme unhaltbar auf das Tor, und somit erzielten wir das ersehnte und längst verdiente 3:3 zum Endstand des Spiels. Wir Trainer und Spieler sind überglücklich, diese Saison auf Platz 4 zu beenden. Zu den Gründen dieses Erfolges gehörten die Trainingsfleißigkeit und der Zusammenhalt der zweiten Mannschaft der SGM.

-MaPf-

 

U19: Beide Teams ohne Punkte

SG Bad Wimpfen - FSV II 4:0

In den ersten 25/30 Minuten hielt man defensiv sehr stark gegen die SG Bad Wimpfen dagegen, man hatte sogar Chancen mit 1:0 in Führung zu gehen. Leider mussten wir ab der 30. Minute durch ein Eigentor dem Rückstand hinterher rennen, und sogar kurz nach dem 0:1 das 2. Gegentor hinnehmen. Aber die Mannschaft spielte trotz des 2:0 Spielstandes in der 2. Halbzeit munter weiter, verpasste jedoch einen Anschlusstreffer. Zum Ende des Spiels verließen uns die Kräfte, und man bekam noch 2 weitere Gegentreffer zum 0:4 Endstand.

SV Schluchtern - FSV II 6:0

Man ging mit gutem Willen und viel Überzeugung in das Derby gegen den SV Schluchtern. Die ersten 20 Minuten waren sehr schön anzuschauen, wenn nicht die besten 20 Minuten in der aktuellen Saison. Danach fing man aber wieder an, zurück in die letzten Spiele zu fallen und wurde unachtsam, spielte zu kompliziert, sowie keine Rückwärtsbewegung vorhanden gewesen. Dass wir dann innerhalb von vier Minuten zwei Gegentore bekommen, ist typisch für unsere aktuelle Saison. Dazu kommt, dass wir zur Halbzeit erneut verletztungsbedingt wechseln mussten, und unsere Abwehr dadurch „umbauen“ mussten.
In der 2. Halbzeit machte dann Schluchtern mehr Gebrauch uns zu überlaufen und zu überspielen als in Halbzeit Eins, dadurch fielen dann noch 4 weitere Tore für den Gegner, und somit verlor man verdient mit 6:0.

Jetzt kommt am Samstag unser Tabellennachbar aus Kupferzell/Gaisbach zu uns nach Schwaigern, und tritt im „6-Punkte-Spiel“ gegen uns an. Um auf einem Nicht-Abstiegsplatz zu überwintern, dürfen wir keine weitere Niederlage einfahren!   -LeMe-

U19: A2 punktet beim Tabellenführer

SGM Biberach - SGM Schwaigern II  1:1

Mit kämpferisch guter Mannschaft traten wir gegen den Tabellenführer in Biberach an. In den ersten 15 Minuten merkte man auch warum die Heimmannschaft soweit oben in der Tabelle steht, bereits nach 3 Minuten klärte unser Kapitän Niklas Frank nach einer Ecke den Ball in letzter Not von der Linie. In der 16. Minute war es dann soweit, die SGM Biberach ging durch einen gut ausgespielten Konter verdient mit 1:0 in Führung. Durch den Gegentreffer wurde unsere Mannschaft stärker, und man war auf einer Augenhöhe. Nach 27 Minuten verpasste Niklas Frank, nach einer Ecke durch Yannik Baumann, das Tor nur um Milimeter. Keine 5 Minuten später die nächste Chance, das B-Junioren-Trio um Luan Roth, Noah Scheck und Kimi Sauter kombinierte hervorragend, aber auch hier wurde das Tor um Milimeter verpasst. In der 51. Minute kam dann der umjubelte Ausgleich für unsere A2. Als Noah Scheck nur mit einem Foul im 16er zu stoppen war, lag alles an Salvatore Castiglione, der aber clever den folgenden Elfmeter sicher verwandelte. Kurz vor Schluss hätte man mit 2:1 in Führung gehen können, aber Noah Scheck scheiterte leider am gegnerischen Keeper. Bis zum Ende verteidigte man das Unentschieden noch über die Zeit, sodass man gegen den Tabellenführer mit einem Punkt wieder heimfahren konnte.   -leMe-

 

U19: A2 siegreich gegen Fürfeld/ Bonfeld, A1 verliert in Böckingen

SGM II - SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern (9er)  2 : 1

Mit erneuter Unterstützung der B-Jugend trat unsere A2 daheim gegen die 9er Mannschaft aus Fürfeld an. Man merkte von Anfang an auf welches Tor gespielt würde, nämlich das der Gäste. Doch aus dem nichts kam die Führung mit dem ersten Torschuss für die Gäste.

In der 2. Hälfte dasselbe Spiel wie davor, doch dieses Mal schossen wir das Tor, als Daniel Ganßer mit einem tollen Flugball den freistehenden Noah Scheck sah, konnte dieser den Keeper lässig mit einem Schlenzer überwinden. Das 1:1 war aber zu wenig für die Mannschaft, das merkte man auch, da man direkt auf das Führungstor drängte. Das fällige 2:1 schoss erneut Noah Scheck, nach Vorlage von Ryan Nocon. Zum Ende der Partie konnte Keeper Hannes Feige die ersten 3 Punkte für die Mannschaft sichern, in dem er zwei überragende Paraden zeigte.

 

TG Böckingen - SGM I  4 : 1 

Auf einem ungewohntem Kunstrasen mussten wir bei der TG Böckingen antreten, aber das störte uns am Anfang der Partie nicht. Wir traten mutig auf und störten die TG schon beim Spielaufbau. Nach 13 Minuten konnten wir durch Ben-David Pieldner in Führung gehen, der einen Elfmeter sicher verwandelte. Keine 40 Sekunden später war der Ball erneut im Tornetz, dieses Mal aber im eigenen, denn die TG glich zum 1:1 aus. Kurz vor der Halbzeit konnte die TG auf 2:1 erhöhen, durch ein von uns verschuldetes Eigentor.

Nach der Halbzeitpause das gleiche Bild wie in Halbzeit Eins, wir machten Druck auf die TG und erspielten uns dadurch Chancen, die leider nicht genutzt werden konnten. Zum Ende des Spiels verloren wir dann den Ehrgeiz das Spiel noch drehen zu können und verloren verdient mit 1:4.

-LeMer-

U 19 : A1 siegt mit 9:1 , A2 verliert knapp

A2  SGM Schwaigern/Oberes Leintal - SG Bad Wimpfen 2:4

Eine sehr gute und kämpferisch starke Mannschaft trat gegen die SG Bad Wimpfen an, an diesem Tag wären die ersten Punkte für die Mannschaft verdient gewesen.
Leider war das Glück nicht auf unserer Seite und man ging unglücklich mit 0:2 in die Halbzeit, ehe unser ukrainischer Yevhen nach einer hervorragenden Ecke durch Yannik Baumann zum 2:1 den Ball über die Linie schoss. Danach konnte der B-Junior Stuart Wagner die Mannschaft zum verdienten 2:2 schießen. Doch leider wollte es an diesem Tag mit den ersten Punkten für die Mannschaft nicht sein, und man bekam noch 2 weitere Tore die zum 2:4 Endstand führten. 

A1  SGM Schwaigern/Oberes Leintal - SGM Obersontheim 9:1

Die Mannschaft fand richtig gut im die Partie, nach nicht mal fünf Minuten führte man schon mit 1:0, nach einem nicht geklärtem Eckball der Gäste konnte Daniel Xhani zum 1:0 einnetzen. Nach sieben Minuten konnte Ben-David Pieldner nach einer wundervollen Flanke von Daniel Xhani zum umjubelten 2:0 einköpfen. Leider fiel man vor der Halbzeit in ein kleines Loch, in dem man dann auch das 2:1 hinnehmen musste. Die Hoffnung für die Gäste hielt aber nicht lange an, da Jamie Stehle nach einem Ballgewinn den freien Ben-David Pieldner sah der zum 3:1 einschob. Nach der Halbzeit dauerte es bis zur 68. Minute bis Edwin Kudic das erlösende 4:1 schoss und das Spiel somit entschieden war. Die weiteren fünf Tore schossen Daniel Xhani, Ben-David Pieldner (je 1x), 2x Matteo Climaco und per Strafstoß zum Schluss B-Junior Paul Stenzel.

Glückwunsch an die Mannschaft, die sich nach den letzten drei Spielen sich die „Seele frei schoss“, am kommenden Samstag geht's zur TG Böckingen, bei der es nun heißt an der Willensleistung anzuknüpfen.   -LeMe-