6 Punkte bei Dreifach-Heimspieltag
FSV Schwaigern – SGM MassenbachHausen 6:2
Bei widrigen Platz- und Windverhältnissen sahen die zahlreich erschienen Zuschauer beim Traditionsderby einen letztendlich klaren Sieg der Gastgeber, der aber zum Schluss gegen die lange Zeit gleichwertigen Gäste etwas zu hoch ausfiel. Schwaigern zeigte sich beim Verwerten der wenigen Torchancen äußerst effektiv, fast jede Toraktion war ein Treffer, während die SGM das ein oder andere Mal vor dem Gehäuse zu lange zögerte. Die Partie begann anfangs dann gleich mit einem Paukenschlag, nach dem ersten schnell gespielten FSV-Angriff traf Nico Neubert zum frühen 1:0. Die Gäste wirkten kurz geschockt konnten aber durch einen berechtigten Foulelfmeter den Paul Rücker sicher verwandelte schon nach einer Viertelstunde zum 1:1 ausgleichen. Danach hatten die Gäste mehr Spielanteile, gerieten aber dann durch einen schönen Konter der Heimmannschaftwieder in Rückstand. Diesmal war Miguel Artero mit einem herrlichen Heber über den herausgestürzten SGM-Keeper Benjamin Shahid zum 2:1 erfolgreich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang der SGM wieder der Ausgleich, diesmal zirkelte Yannik Lieberherr einen Freistoß von rechts mit Windunterstützung unhaltbar für Keeper Jonas Bahm in den Torwinkel. Mit dem gerechten 2:2 Unentschieden ging es dann in die Halbzeitpause. Die Vorentscheidung in dieser Partie fiel dann innerhalb von drei Minuten, zuerst war wiederum Miguel Artero mit seinem zweiten Treffer (54.) zum 3:2 erfolgreich. Er profitierte dabei von einer unglücklichen Abwehraktion von MassenbachHausen. Dann sorgte Nico Neubert per Kopfball nach Freistoß mit seinem ebenfalls zweiten Tor (57.) für das 4:2. Die SGM hatte in der 63.Minute noch die Chance zum Anschluss, diese machte aber Jonas Bahm durch eine gute Parade zunichte. Damit war bei den Gästen der Stecker gezogen und der FSV nutzte in der Schlussphase die sich bietenden Chancen zu zwei weiteren Toren durch wiederum Nico Neubert, der in Torjägermanier sein drittes Tor erzielte, und dem eingewechselten Maurice Piller der mit einem 20-Meter-Schlenzer in die lange Ecke erfolgreich war. Schiedsrichter David Stahl war ein hervorragender Leiter der Partie.
Für den FSV spielten:
Jonas Bahm, Philipp Dörr, Robin Rataj, Miguel Artero, Maximilian Alban, Marco Nagel, Norman Hönnige, Nico Neubert (87. Catalin Saptefrati), Johannes Ebner (78. Jamie Stehle), Dominik Regenspurger, Mika Weinhold (74. Maurice Piller)
FSV Schwaigern II – TGV Dürrenzimmern 1:2
Am vergangenen Spieltag kam es zum Topspiel gegen den TGV Dürrenzimmern. Die Gäste aus Dürrenzimmern erwischten hier einen perfekten Start und gingen bereits nach 2 Minuten durch einen direkt verwandelten Eckball in Führung. Unsere Mannschaft tat sich schwer, auf dem schwer bespielbaren Platz ins Spiel zu finden, Dürrenzimmern gewann in der Anfangsphase die wichtigen Zweikämpfe und wurde immer wieder durch Standards gefährlich. Die erste Chance für den FSV hatte Finn Wittmann, dessen Freistoß leider nur an die Latte ging. Ein paar Minuten später hatten wir wieder etwas Pech, als ein Herbrik Freistoß erneut an die Latte ging. Mit dem 0:1 ging es dann in die Halbzeit. Den besseren Start in Hälfte 2 erwischte der FSV. Nach 55 Minuten drückte Fabian Herbrik den Ball zum Ausgleich über die Linie. Hier hatte der FSV etwas Glück, das ein Handspiel zuvor nicht gesehen wurde. Nach dem Ausgleichstreffer hatten wir unsere beste Phase im Spiel, leider wurde diese in der 65. Minute durch einen Platzverweis für uns zerschlagen. Der FSV Spieler kam etwas zu spät, der Schiedsrichter gab hierfür eine völlig überzogene rote Karte in einem bis hierhin sehr fairen Topspiel. Aber auch zu 10. standen wir defensiv gut und hielten das Spiel ausgeglichen. In der 84. Minute traf Dürrenzimmern dann mit ihrer ersten Torchance in der zweiten Halbzeit, Maxi Schey konnte den ersten Schuss noch stark abwehren, der Abpraller fiel dem Gästestürmer jedoch vor die Füße und dieser musste den Ball nurnoch einschieben. Der FSV warf nun alles nach vorne und musste noch einen Platzverweis hinnehmen, welcher nach einer Notbremse berechtigt war. Auch zu 9. versuchten wir nochmal alles, leider gelang uns der Ausgleichstreffer nicht mehr. Somit verteidigt Dürrenzimmern, die an diesem Tag die clevere und angezocktere Mannschaft waren, die Tabellenführung.
FSV Schwaigern III – TGV Dürrenzimmern II 2:1