9-Punkte-Wochenende zum Rückrundenauftakt

SV Schluchtern – FSV Schwaigern 1:3 (1:1)

Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein gewann unsere erste Mannschaft ihr Auftaktspiel in 2025 verdient mit 1:3 Toren. Die Partie begann denkbar ungünstig für unseren FSV, als der SVS bereits in der 5. Minute nach einem langen Ball durch Echtenacher mit 1:0 in Führung ging. Nach gut 15 Minuten erwachten wir aus dem „Winterschlaf“ und kamen immer besser ins Spiel, was uns in Minute 33 nach einer Kombination über Weinhold und Ebner den 1:1 Halbzeitstand bescherte. Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit schwächte sich der SV Schluchtern durch eine Undiszipliniertheit selbst, was uns auf dem großen Kunstrasen fortan in die Karten spielen sollte! In der 65. Minute war es erneut Ebner mit Saisontor Nummer 16 auf Vorlage von Artero der zum 1:2 für unseren FSV traf. Und in Minute 81 veredelte Joker Herbrik einen klasse Konter über Artero zum 1:3 Endstand. Alles in allem ein verdienter Sieg für unsere Farben, mit welchem wir einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht haben!

Es spielten: Lous Ehmann, Jamie Stehle (90. Finn Wittmann),Robin Rataj, Miguel Artero (90. Ben David Pieldner), Maxi Alban, Marco Nagel, Norman Hönnige, Paul Maier (70. Nico Neubert), Johannes Ebner (70. Maurice Piller), Dominik Regenspurger, Mika Weinhold (74. Fabian Herbrik)

 

SV Frauenzimmern – FSV Schwaigern II 1:2 (1:2)
Zum Rückrundenstart ging es für Team 2 zum Auswärtsspiel nach Frauenzimmern. Auf schwer bespielbarem Rasen durfte unser Team bereits nach 2 Minuten zum ersten Mal jubeln. Jan Eggensperger wurde gut freigespielt und drückte den Ball über die Linie. Nach der frühen Führung kam der Gastgeber aus Frauenzimmern besser ins Spiel und erzielte nach 15 Minuten den Ausgleich. Nur 5 Minuten später gingen wir durch einen Treffer von Stefan Waldenmaier wieder in Führung. Nach der erneuten Führung erspielten wir uns einige gute Möglichkeiten und wollten das Spiel schnellstmöglich entscheiden. Leider schafften wir es nicht, einen weiteren Treffer bis zur Halbzeit nachzulegen. In der 2. Halbzeit wurde es ein absolutes Kampfspiel, geprägt von vielen langen Bällen auf beiden Seiten. Leider schafften wir es erneut nicht, die vielen guten Ballgewinne sauber auszuspielen und das Spiel zu entscheiden. In den letzten Minuten kamen die Gastgeber immer wieder durch Standards und lange Einwürfe gefährlich vor unser Tor. Mit viel Einsatz und Leidenschaft überstanden wir die Schlussminuten und nehmen die 3 Punkte mit nach Schwaigern. Sicherlich nicht das ansehnlichste Spiel, am Ende zählen in solchen Spielen aber die 3 Punkte.

Es spielten: Jonas Bahm, Malte Merx, Tim Kröss, Marc Gärtner, Nico Lämmlen, Tom-Noah Pieldner, Catalin Saptefrati (61. Ben Brasch), Mauritz Giesinger, Stefan Waldenmaier, Joshua Reichelt (70. Jonas Frey), Jan Eggensperger (61. Jonas Baumann)

 

TSG Heilbronn ll – FSV Schwaigern III 1:2 (1:0)

Im Auftaktspiel der Rückrunde setzte sich der FSV Schwaigern 3 mit 1:2 bei der TSG Heilbronn 2 durch. Die erste Halbzeit begann denkbar schlecht für uns, bereits in der 1. Spielminute kassierten wir ein schnelles Gegentor. Der frühe Rückstand setzte den FSV zunächst unter Druck, sodass wir im ersten Durchgang noch nicht ins Spiel fanden. Nach der Pause zeigten die Schwaigerner jedoch eine klare Leistungssteigerung. In der 65. Minute erzielte Siegfried Stoll den Ausgleichstreffer, als er einen langen Ball souverän verwertete. Nur vier Minuten später brachte Benjamin Ortwein den FSV mit einem harten Schuss aus der Distanz in Führung. Die Heilbronner versuchten erneut zu antworten, doch die Abwehr des FSV stand sicher, auch wenn die Schlussminuten nochmal wild wurden. Am Ende blieb es beim 2:1-Auswärtssieg für den FSV Schwaigern 3, der mit einer starken zweiten Halbzeit und viel Kampf die drei wichtigen Punkte aus Heilbronn mitnahm.

Es spielten: Leon Merkle, Yannik Echtenacher, Luca Kircher, Hiwa Mustafa, Jan Schweizer, Siggi Stoll, Lukas Schütz, Jordan Ostcamp, Lukas Klein, Leon Schilling

Eingewechselt: Paul-Luis Stenzel, Ben Ortwein, Till Schwölbel, Yannik Szegedi