Bericht zur Generalversammlung 2025

Der 1. Vorstand Giuseppe Parasiliti begrüßte um 19:15 Uhr die 50 anwesenden Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung des FSV Schwaigern 1993 e.V.

Nach der Totenehrung, u.a. der in der abgelaufenen Saison verstorbenen Mitglieder Willi Berg & Franz Wendling, berichtete der 1. Vorstand über das abgelaufene Jahr und brachte einen kleinen Vorschau auf die nächsten Jahre. Vorstand Parasiliti äußerte sich sehr zufrieden über die abgelaufene sportliche Saison mit dem Klassenerhalt der ersten Mannschaft und vor allem dem Aufstieg über die Relegation der zweiten Mannschaft. Des Weiteren konnten man in den letzten Monaten in der Thematik Sportplatzpflege einen wertvollen Schritt nach vorne gehen, denn Harald Walter, vom Golfclub Pfullinger Hof, kümmert sich ab sofort um die Rasenpflege des Jay-Cool-Stadions und des „oberen Platzes“. Dann konnte Giuseppe Parasiliti noch erfolgreich verkünden, dass 2 FSV-Shuttle-Busse organisiert worden sind, die bereits schon teilweise in der Rückrunde in Benutzung waren.

Für den Zukunftspläne stellte Vorstand Parasiliti einen Entwurf für die hoffentlich bald anstehende Umbaumaßnahme der FSV-Kabinen vor, ein Datum wann dies passieren soll ist noch unklar, da man mit unseren Sponsoren eng arbeiten möchte, um die Kosten so gering wie möglich zu halten. Vor ein paar Monaten traf sich Vorstand Giuseppe Parasiliti mit dem TSV Schwaigern und stellte denen ebenfalls unseren Entwurf der Renovierungsmaßnahme vor und holte deren Zustimmung diesbezüglich ein. Für die Überbrückung während der Renovierungsmaßnahme stehen seitens der Stadt die Kabinen der Horst-Haug-Halle uns zur Verfügung und es wurde ebenfalls genehmigt, dass 2 Container am Trainingsplatz platziert werden dürfen zur Unterbringung des Trainings-/Spielequipment.

Anschließend folgte TOP 3 mit dem Bericht unseres Kassiers Christian Tausch, dort wurden die Zahlen aus der vergangenen Saison 2023/2024 vorgestellt und ebenfalls der Saison 2024/2025. Das geringere Vereinsergebnis im Gegensatz zum Vorjahr wurde u.a. mit dem Kauf der FSV-Busse begründet. Kassier Tausch erwähnte auch die aktuelle Mitgliederanzahl, insgesamt 664 Mitglieder, davon 326 Jugendspieler.

Danach folgte TOP 4 Bericht der Kassenprüfer. Matthias Nagel und Heiko Echtenacher haben die letzten beiden Jahre überprüft und erzählten über den neuen Ablauf, da seit letztem Jahr ein neues Steuerbüro für den FSV Schwaigern tätig ist. Beide erwähnten nochmals die deutliche Steigerung der Mitgliedsbeiträge in den letzten Jahren, die durch Kassier Christian Tausch eingebracht wurden!

Durch Matthias Schinko wurde danach der Vorstand durch die anwesenden Mitglieder einstimmig entlastet.

Mit TOP 6 standen die Berichte der div. Abteilungen an. Den Anfang machte die Abteilung Aktive, die durch den Abteilungsleiter Nico Lämmlen und sein Team Adriano Bonomo und Andreas Ebner vertreten wurde. Nico Lämmlen gab bekannt, dass er sich nicht zur Wiederwahl aufstellen lassen wird und Nico Neubert später zur Wahl vorschlagen wird. Anschließend übernahm Adriano Bonomo das Wort und blickte auf die vergangene Saison zurück und dem 3 Jahresplan der damals aufgestellt wurde. Auch die Aktivierung durch Thomas Bompis und Damaris Nagel als Physios wurden die Verletzungen/Blessuren der Spieler weniger.

Alessia Jäger war anschließend mit dem Bericht der Abteilung Frauen an der Reihe. Dort wurde betont, dass der Kader vergangene Saison sehr eng war und daher oft im Flex-Modus gespielt werden musste. Als Abschlussfahrt war dieses Jahr Wiesbaden der Zielort. Für die anstehende Saison war man in Gesprächen mit dem SV Gemmingen und wollte eine Spielgemeinschaft bilden, dies kam aber nicht zu Stande, da es auf Seiten des SV Gemmingens keine Zustimmung kam. Noch erwähnenswert war, dass in der anstehenden Saison der Flex-Modus in der aktuellen Liga nicht möglich ist.

Für die Abteilung Jugend berichtete Leon Merkle, er verwies auf Grund der Unübersichtlichkeit der zu vielen Abschlusstabelle auf die dementsprechenden Jugendtabellen im Internet. Vergangene Woche wurde der Jugendtrainerabschluss veranstaltet, dieses Jahr wurde am FSV Kiosk gegrillt und anschließend in geselliger Runde den Abend ausklingen gelassen, hierzu war noch zu Erwähnen, dass der Förderverein die Getränke gesponsert hatte! Des Weiteren wurde von Leon Merkle kritisch gesehen, dass es aktuell in div. Jugendabteilungen an Trainern mangelt.

Die auf TOP 7 anstehenden Wahlen wurden von Matthias Schinko abgehalten. Der Wahlleiter Schinko fragte vorab die anwesenden Mitglieder, ob eine geheime Wahl gewünscht sei, dies war nicht gewünscht. Dieses Jahr standen zur turnusmäßigen Wahl der 1. Vorstand und Kassier an. Als 1. Vorstand stellte sich Giuseppe Parasiliti zur Wiederwahl erneut auf, Gegenkandidaten gab es auf Nachfrage keine, somit wurde Giuseppe Parasiliti von den anwesenden Mitgliedern wiedergewählt, hierbei gab es 1 Enthaltung und keine Gegenstimmen. Als Kassier stellte sich Christian Tausch zur Wiederwahl ebenfalls erneut auf, Gegenkandidaten gab es auch hier auf Nachfrage keine, somit wurde Christian Tausch von den anwesenden Mitgliedern wiedergewählt, hierbei gab es keine Enthaltungen und keine Gegenstimmen. Als Abteilungsleiter Herren wurde auf Vorschlag des Vorstands und der Mitglieder Nico Neubert einstimmig gewählt.

Mit TOP 8 wurden die beiden anwesenden Mitglieder Klaus Mewes und Werner Pacius für ihre jahrelange Mitgliedschaft geehrt. Klaus Mewes wurde für seine 70-jährige Mitgliedschaft und Werner Pacius für seine 75-jährige Mitgliedschaft geehrt. Anschließend wurden von beiden geehrten Mitgliedern ein paar Worte an die Vorstandschaft und die anwesenden Mitglieder gehalten und mit tosendem Applaus geehrt.

Auch dieses Jahr wurden keine Anträge bei der Vorstandschaft eingeworfen.

Zum Schluss kam der Wunsch von einigen Mitgliedern, dass eine Infoveranstaltung für die anstehenden Umbaumaßnahmen der Kabinen abgehalten werden sollte. Schlüsselbeauftragter Jan Eggensperger schlug des weiteren vor, dass in Zukunft eine Vertrag für jede Schlüsselausgabe aufgesetzt wird.

Danach beendete Vorstand Giuseppe Parasiliti die harmonisch verlaufene Versammlung um 21:35 Uhr.