FSV Herren auswärts ohne Niederlage
SGM Markelsheim/Elpersheim – FSV Schwaigern 1:1
Und täglich grüßt das Murmeltier: Wieder einmal verpasste es der FSV Schwaigern einen knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Beim Auswärtsspiel in Elpersheim führte man bis zur 88. Minute, ehe man der Heimelf einen schmeichelhaften Punkt ermöglichte. In einem schwachen Bezirksligaspiel bei schmuddeligem Herbstwetter waren Torchancen in Halbzeit 1 Mangelware, die beste Möglichkeit für den FSV Schwaigern hatte Chris Wacker, als er mit einem spektakulären Volleyschuss zum 0:1 traf, der gut leitende Schiedsrichter Cihan Aksoy in dieser 50/50 Situation aber leider auf Abseits entschied.
In Halbzeit 2 erhöhte der FSV zunächst nochmals die Schlagzahl und ging verdient mit 0:1 in Führung, als Hannes Ebner eine schöne Aktion über Daniel Xhani und Chris Wacker verwertete. Im Anschluss versäumte es der FSV wie bereits gegen Böckingen den Sack zuzumachen was sich spät rächen sollte. Nach einem Eckball kam Kapitän Karausch an den Ball, welcher sich nicht zweimal bitten ließ und zum 1:1 einnickte. Zu allem Überfluss verletzte sich Defensivallrounder Marco Nagel in der Nachspielzeit am Kopf, was zu einem anschließenden Krankenhausbesuch führte und Marco uns damit auch zunächst nicht zur Verfügung stehen wird. Zwei verlorene Punkte gegen einen direkten Konkurrenten, bitter mit dem Beigeschmack, dass nun mit den Aramäern Heilbronn und dem TSV Pfedelbach zwei absolute Kracher auf unsere Jungs warten.
SGM NordheimHausen – FSV Schwaigern II 0:2
Das Spiel begann mit einer „Überraschung“. Im Tor stand Maxi Schey, der aber kurz davor schon 90 Minuten beim FSV III im Kasten spielte, Ursache: eine späte „Krankmeldung“. Danke an dieser Stelle an Maxi, der dann drei Stunden bei zum Teil ekligem Wetter die Tore „hütete“.
Das Spiel an sich war spannend, es ging immer hin und her bei schweren Bedingungen. Platz und Wetter „schenkten sich da nichts“. Die Gastgeber vergaben ihre größte Chance als ein Schuss mit voller Wucht an den Pfosten knallte. Eine der wenigen Chancen auf beiden Seiten vor der Pause. Nach dem Wechsel das gleiche Bild, beide Teams spielten offensiv. Die Tore aber schoss der FSV, beide Treffer hatten ein ähnliches Muster. Hereingabe von rechts, die Gastgeber können nicht klären und Luca Tommasi drückt ihn über die Linie, 65. Minute. Zehn Minuten vor Schluss, wieder kommt der Ball von rechts, niemand klärt und Joshua Reichelt braucht ihn nur noch ein zu nicken.
Resümee: Das Team hat einen Lauf, drei Siege in Folge. Aber jetzt warten die schwereren Gegner. Die positive Stimmung mitnehmen, das wünsche wir uns.
Für den FSV spielten:
Maxi Schey, Marc Gärtner (68. Jamie Stehle), Joshua Reichelt, Nico Lämmlen, Ben Brasch (65. Paul Stenzel), Luca Tommasi (89. Jonas Baumann), Cedrik Herkert (60. Stefan Waldenmaier), Ben David Pieldner, Tom-Noah Pieldner (83. Catalin Saptefrati), Finn Wittmann, Lorenz Steinberg
SGM Nordheimhausen II – FSV Schwaigern III 1:1
Schlechtes Wetter, schwere Platzverhältnisse aber ein gutes Spiel, es war von Anfang an ausgeglichen. Bis zur Pause hatte der FSV etwas mehr Glück, als ein gegnerischer Spieler den Ball im eigenen Sechzehner nicht traf und Luca Kircher stand genau dort. Erbrauchte nur noch einzuschieben. Nach einer Stunde trat NordheimHausen gehörig aufs Gaspedal. Der FSV bettelte regelrecht um den Ausgleich. Der fiel dann auch nach einer Hereingabe von rechts. Ein schulungsmäßiger Kopfball schlug unerreichbar für Maxi ins Dreieck. Anschließend starten beide Mannschaften ein Sturmlauf, der aber für beide keine nennenswerten Torchancen ergab. Am Ende können wir die Akten schließen, ein gerechtes Ergebnis.
Für den FSV spielten:
Maxi Schey, Lukas Klein, Paul Stenzel, Yannik Baumann, Luca Kircher, David Peter, Linus Kostal, Serkan Bostan, Ümit Cetin, Jonas Baumann, Leon Schilling
Eingewechselt: Malte Merx Ferhan Peker, Luca Groß, Jordan Ostcamp, Yannik Szegedi

