FSV Herren mit 3 Punkten gegen die Tabellenführer

FSV Schwaigern – Aramäer Heilbronn 2:0

Der Tabellenführer aus Heilbronn kassierte beim FSV seine erste Saisonniederlage. Die Heimmannschaft zeigte von Anfang an, dass man die Punkte nicht kampflos hergeben würde. Aggressiv gegen Ball und Mann und spielerisch brillant. Auch die ersten Chancen gingen klar an den FSV. Erst kam Christian Wacker bei einem Ebner-Querpass hauchdünn zu spät, danach tauchte Johannes Ebner nach einem Steilpass aus allerdings abseitsverdächtiger Position allein vor Aramäer-Torhüter Tim Gondek auf, umspielte diesen, traf aber dann aus spitzem Winkel nur das Außennetz. Die erste Aramäer-Torchance hatte dann Jermaine Wesley: Er traf mit einem brillanten Heber nur die Querlatte, den Abpraller konnte die FSV-Abwehr dann klären. Dann war wieder der FSV an der Reihe, Johannes Ebner kam aus kurzer Distanz an den Ball und schob diesen Tim Gondek direkt in die Arme. Den besten Angriff der ersten Hälfte startete wieder der FSV, nach mehreren Stationen kam zum Schluss Christian Wacker an den Ball und verfehlte mit seinem Schuss das Aramäer-Gehäuse nur knapp. Mit einem 0:0 ging es in die Pause, das Ergebnis hätte auch 4:2 lauten können. FSV-Trainer Tobi Weinreute wechselte dann mit Mika Weinhold im Nachhinein den Matchwinner ein. Er kam für den nach langer Verletzungspause genesenen Kapitän Philipp Dörr, der ein sehr starkes Spiel machte, auf den Platz. Nach bereits zwei Minuten traf er mit einem Aufsetzer zu längst überfälligen Führung. Die Aramäer machten dann etwas mehr Druck und hatten auch zwei Abschlüsse durch Jermaine Wesley und David Gotovac zu vermelden. Danach war wieder Johannes Ebner an der Reihe, nach einem schnell ausgeführten Freistoß streifte sein Schuss den Torpfosten. Danach knallte ein weitere Schuss von den Aramäern an die Querlatte. In diesem Fall hatte der FSV das Glück. Danach war wieder FSV im Pech und Glück zugleich. Zuerst prallte ein Schuss des ebenfalls eingewechselten Nico Leihenseder an die Latte, dieses Mal versenkte aber Mika Weinhold den Ball zu seinem zweiten Treffer im Gehäuse der Gäste. Damit war die Partie gelaufen, die Heilbronner versuchte zwar noch zum Anschluss zu kommen, der FSV ließ aber nichts mehr zu und konnte den hochverdienten Dreier einfahren. Man bot über neunzig Minuten eine hochkonzentrierte Leistung und zeigte die spielerischen Qualitäten die in der Mannschaft stecken. Der weitgereiste Schiedsrichter Blerim Seremi zeigt eine tadellose Leistung und hatte das Spiel jederzeit im Griff.

Für den FSV spielten:
Louis Ehmann, Daniel Xhani (75. Nico Leihenseder), Philipp Dörr (51. Mika Weinhold), Maximilian Alban, Christian Wacker (89. Robin Rataj), Jonathan Steffl, Norman Hönnige, Johannes Ebner (90. Fabian Herbrik), Dominik Regenspurger, Lukas Schmid (90+2 Mauritz Giesinger), Jannis Herkert.

FSV Schwaigern II – SV Schluchtern    0:2

Im kleinen Derby schaffte der unangefochtene Tabellenführer einen letztlich etwas schmeichelhaften Sieg. Die über die ganze Spielzeit ebenbürtige FSV-Truppe schaffte es nur nicht aus den sich bietenden Torchancen etwas Zählbares zu machen. Letztendlich kassierte man durch zwei gut gespielte Konter der Gäste zwei Treffer. Damit ging man leer aus und der SVS zeigte wie man durch Effektivität zu drei Auswärtspunkten kommt. Das ist aber kein Beinbruch für die jungen Spieler, der FSV II hat bis jetzt eine hervorragende Saison gespielt. Punkte muss man gegen andere Gegner holen.

Für den FSV spielten:
Maximilian Schey, Joshua Reichelt (90+4 Linus Kostal), Tom-Noah Pieldner, Ben-David Pieldner, Luca Tommasi, Nico Lämmlen, Benedikt Brasch (49. Catalin Saptefrati), Jamie Stehle (85. Jonas Baumann), Lorenz Steinberg, Cedric Herkert (66. Marc Gärtner), Finn Wittmann.