FSV Herren mit nur einem Sieg

FSV Schwaigern – Aramäer Heilbronn 1:3

Die Partie begann rasant, bereits nach knapp zwei Minuten gab es schon die erste gelbe Karte für den Aramäer-Akteur Sergen Türk in einer über die gesamte Spielzeit stark umkämpften Partie. Auf dem nach wie vor schwierigen Geläuf hatten dann die Heilbronner nach fünf Minuten die erste Torchance. Der FSV konnte zur Ecke klären, musste aber dann im Anschluss an diese Ecke durch einen platzierten Linkschuss des starken Leon Behncke das 0:1 hinnehmen. Schwaigern war gut im Spiel und hatte dann durch Maximilian Alban auch die erste Aktion Richtung Tor.

Kalt erwischt wurde die Heimmannschaft dann nach einer missglückten Abwehraktion, Torhüter Jonas Bahm konnte nur durch ein Foul das zweite Tor verhindern. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Jan Stascak sicher zum 0:2. Danach machte der FSV das Spiel, die Aramäer setzten auf schnelle Konter die immer wieder von der aufmerksamen FSV-Defensive unterbunden wurden. Praktisch mit dem Pausenpfiff erhielt der FSV einen berechtigten Handelfmeter.

Leider scheiterte Paul Maier am glänzend reagierenden Tim Gondek. Nicht war es mit dem Anschlusstreffer kurz vor der Halbzeit. Nach Wiederbeginn wurde wiederum die Heimmannschaft kalt erwischt, nach einem schnell gespielten Konter versenkte Sergen Türk das Spielgerät zum vermutlich vorentscheidenden 0:3 im Gehäuse der Gastgeber. Diese steckten aber nicht auf und machten weiterhin das Spiel. Folgerichtig erzielte Ben-David Pieldner den 1:3 Anschlusstreffer nach einem gut gespielten Freistoß von der rechten Seite. In der Folgezeit konnte sich der FSV aber keine zwingenden Chancen mehr erspielen, so das der letztendlich verdiente Sieg für die Aramäer in Ordnung geht.

Die Heimmannschaft zeigt trotz der viele Ausfälle ein engagiertes Spiel und stemmte sich mit aller Macht gegen die Niederlage. Schiedsrichter Ludwig Schäffer zeigte eine gute Leistung und hatte dadurch die faire Partie jederzeit im Griff.

Für den FSV spielten:

Jonas Bahm, Philipp Dörr, Jamie Stehle (57. Daniel Xhani), Robin Rataj (85. Nico Lämmlen), Miguel Artero, Maximilian Alban, Marco Nagel, Norman Hönnige (46. Ben-David Pieldner), Paul Maier, Dominik Regenspurger, Maximilian Klein.

FSV Schwaigern II – SGM Niederhofen / Stetten-Kleingartach 5:0

Was ist im Derby gegen den Tabellenvierten zu erwarten, so die Frage die sich nach dem überraschenden Sieg der SGM in Dürrenzimmern stellte. Der FSV konnte sich an diesem Sonntag buchstäblich „befreien“ von den vielen enttäuschenden Spielen in der Rückrunde gegen Mannschaften von ganz unten. Die Gäste hielten von Beginn an dagegen, es entwickelte sich ein offenes Spiel ohne Torraumszenen bis zur 25 Minute. Malte Merx stellte mit seinem Kopfballtor die richtigen Weichen.

Kurze Zeit später in der 32. Minute wagte Tom Pieldner einen Distanzschuss, der Ball zappelte im Netz, es stand 2:0. Nach der Pause überzeugte die Mannschaft mit einem regelrechten Powerplay, aber ein Tor fiel nicht. Besser machte es dann Stefan Waldenmaier, er wurde gefoult und den fälligen Elfer verwandelte er dann souverän zum 3:0. Es sollte noch nicht alles sein, Catalin Saptefrati kam mit einer schönen Einzelleistung zum 4:0. Ein weiter herrlicher Spielzug vollendete Stefan Waldenmaier zum hochverdienten 5:0. Kurz vor Schluß konnte sich Maxi Schey mit einer glänzenden Reaktion in Szene setzten und verhinderte den Ehrentreffer der nie aufgebenden Gäste.

Für den FSV spielten:

Maxi Schey, M.Schweizer, Marc Gärtner, Tom-Noah Pieldner, Mauritz Giesinger, Stefan Waldenmaier, Joshua Reichelt, Nico Lämmlen, Jonas Baumann, Malte Merx, Jan Pommersheim

eingewechselt: Jan Schweizer, Luca Tommasi, Tim Kröss, Catalin Saptefrati, Linus Kostal