FSV Herren ohne Niederlage

FSV Schwaigern – TSV Botenheim    6:2

Vom Ergebnis her eine klare Sache für die Gastgeber. Doch bis zur Mitte der zweiten Halbzeit war keineswegs klar, wer bei dieser umkämpften Partie als Sieger vom Platz gehen würde. In der ersten Viertelstunde tat sich vor den beiden Toren überhaupt nichts. Danach gab es zwei Halbchancen für den FSV und den ein oder anderen Konterversuch der Gäste. Bei einem dieser Angriffe scheiterte Fabian Kirsten an FSV-Torhüter Louis Ehmann nur denkbar knapp. Fünf Minuten später ging der TSV Botenheim dann in Führung als Marc Timo Nowak nach einer schon geklärten Situation doch noch an den Ball kam und nur noch den Fuß zum Führungstreffer hinhalten musste. Bei einer nachfolgenden Aktion hätte der TSV sogar den zweiten Treffer erzielen können. Dann war der FSV wieder am Zug, Johannes Ebner scheiterte mit einem Schuss aus der Drehung nur knapp am Ausgleich. TSV-Keeper und Ex-Schwaigerner Lukas Reinwald holte den platzierten Schuss noch aus der Ecke. Dann fiel aber doch der Ausgleich, Johannes Ebner traf per direktem Freistoß ins Tor. Kurz vor dem Wechsel hatte noch TSV Spielertrainer Philipp Matyssek die Chance zur Führung, aber Louis Ehmann war wieder auf dem Posten. Nach dem Wechsel ging dann der FSV in Führung, Christian Wacker verwertete ein gutes Zuspiel souverän zum Führungstreffer. Schwaigern war aber in der Defensive wieder unkonzentriert und kassierte durch Fabio Bronner fast postwendend den Ausgleich. Das Spiel stand auf der Kippe, aber der FSV konnte auch bedingt durch Wechsel nochmals zulegen und Johannes Ebner sorgte per Gewaltschuss für das 3:2. Lukas Reinwald war zwar noch dran, konnte aber den Treffer nicht verhindern. Danach sorgte wiederum Christian Wacker gegen stark nachlassende Gäste für die endgültige Entscheidung. Wieder blieb er vor dem Tor cool und traf zum 4:2. Die beiden restlichen Treffer durch Norman Hönnige (Freistoß) und Fabian Herbrik (Alleingang) sorgte für ein letztendlich klares 6:2 Endergebnis. Die Gäste wurden unter Wert geschlagen, aber letztendlich gab die konditionelle Überlegenheit der Heimmannschaft den Ausschlag. Schiedsrichterin Vanessa Eichhorn leitete die weitgehend faire Partie souverän.

Für den FSV spielten:
Louis Ehmann, Mauritz Giesinger (46. Daniel Xhani), Maximilian Alban, Christian Wacker, Jonathan Steffl, Marco Nagel, Nico Leihenseder (60. Fabian Herbrik), Norman Hönnige, Johannes Ebner (86. Finn Wittmann), Dominik Regenspurger, Jannis Herkert (80. Lukas Schmid).

 

FSV Schwaigern II – SGM MassenbachHausen    1:1

Große Zufriedenheit beim FSV II nach dem Punktgewinn gegen einen der Meisterschaftsfavoriten. Die junge FSV-Elf stemmt sich neunzig Minuten der SGM entgegen und konnte sogar in den ersten zwanzig Minuten das Spiel bestimmen. Nach einer schönen Kombination ging der FSV in Führung. Ben-David Pieldner verwertete ein Zuspiel von Stefan Waldenmaier zur überraschenden FSV-Führung. Mit zunehmender Spieldauer kam die SGM dann viel besser ins Spiel, Salvatore Reale sorgte nach einer halben Stunde für den Ausgleich der „Hausener“. MassenbachHausen drückte und hatte auch nach dem Wechsel dann genügend Chancen auf den Führungstreffer. Eine aufopferungsvoll kämpfende FSV-Mannschaft und ein mit mehreren Glanzparaden glänzender Torhüter Jonas Bahm sorgten dann für den überraschenden Punktgewinn. Bei der ein oder anderen Kontersituation hätte der FSV mit etwas Glück auch nochmals in Führung gehen können. Mit vier Punkten ist der Saisonstart geglückt und man kann dadurch mit breiter Brust in die nächsten Spiele gehen.

Für den FSV spielten:
Jonas Bahm, Stefan Waldenmaier (68. Jonas Baumann), Marc Gärtner (84. Majid Piller), Jan Pommersheim, Luca Tommasi, Finn Wittmann, Tom-Noah Pieldner (90. Yannik Echtenacher) Nico Lämmlen, Lorenz Steinberg (86. Finn Wittmann), Ben-David Pieldner, Cedric Herkert (68. Linus Kostal).

 

FSV Schwaigern III – FC Kirchhausen    4:4

Die ersten 20 Minuten liefen gut – wir waren präsent, spielten konzentriert und kamen zu ersten Möglichkeiten. Trotzdem gerieten wir durch zwei unglückliche Situationen mit 0:2 in Rückstand. Kurz vor der Pause gelang uns dann der wichtige Anschlusstreffer zum 1:2, der uns neuen Schwung gab. In der zweiten Halbzeit zeigten wir eine starke Leistung, drehten das Spiel und erspielten uns eine verdiente 4:2-Führung. Leider gelang es uns nicht, die Führung über die Zeit zu bringen – der Gegner erhöhte in den letzten Minuten den Druck und kam noch zum 4:4-Ausgleich.

Fazit: Ein bitteres, aber letztlich faires Unentschieden nach einer intensiven Partie.

Für den FSV spielten:
Maxi Schey, Lukas Klein, Dominik Antoni, Luca Groß, Paul Stenzel, Leon Schilling, Mustafa Hiwa, Malte Merx, Ferhan Peker, Marius Bickel, Yannik Echtenacher

eingewechselt: Serkan Bostan, Till Schöbel, Yannik Baumann, Diyar Katw, Peter Stäbe