FSV I mit bitterer Heimniederlage und einem Punkt in Lauffen
FSV Schwaigern – SGM Markelsheim/Elpersheim 1:2 (0:1)
Eine weitere Heimniederlage setzte es am Ostersamstag für den FSV Schwaigern. Nach neunzig Minuten musste man sich den weitgereisten Hohenloher Gästen mit 1:2 geschlagen geben.
Die Partie begann sehr träge und große Torchancen waren zunächst nicht zu vermelden. Ein paar Weitschüsse auf beiden Seiten, die aber das jeweilige Gehäuse verfehlten, waren die einzigen Aktionen in Richtung der Tore. Die erste Großchance hatte dann der Schwaigerner Philipp Dörr, urplötzlich tauchte er vor dem SGM-Gehäuse auf und sein gefährlicher Kopfball wurde noch abgefälscht und verfehlte dadurch das Gästetor. Die anschließende Ecke brachte nichts ein. Die Hohenloher ihrerseits spielten gefällig nach vorne, ein toller Spielzug über links mit einem anschließenden Rückpass brachte Torjäger Dominek Wischke in Position, sein cleverer Abschluss ließ Jonas Bahm im FSV-Tor keinerlei Abwehrchance. Bei Schwaigern lief in der Offensive bis zur Halbzeit auch nicht mehr sonderlich viel zusammen. Nach dem Wechsel war Schwaigern mit mehr Konsequenz im Spiel, nach der Einwechslung von Johannes Ebner war man viel präsenter, ein Pass von ihm sorgte für eine große Torchance von Paul Maier, leider setzte er den Ball allein vor Torhüter Bastian Grüner knapp am Gehäuse vorbei. Schwaigern machte Druck und in der 69. Minute schlenzte Paul Maier einen traumhaften Freistoß in de linken Winkel der Gäste. Die Heimmannschaft machte dann noch mehr Druck und hätte das ein oder andere Mal bei mehr Konsequenz vor dem Tor den Führungstreffer erzielen können. Das machten die Gäste zunächst nicht besser, Yassine Zienecker lief bei einem Konter allein auf Torhüter Jonas Bahm zu, der behielt aber beim schwachen Abschluss die Oberhand. Als sich schon die meisten Zuschauer mit einem Unentschieden abgefunden hatten, gelang der SGM doch noch das Siegtor. Nach einem Freistoß von der linken Seite konnte der FSV zunächst noch klären, den zweiten Ball jagte aber Yannik Stein unhaltbar in die linke Ecke. Damit war das Spiel gelaufen, Schwaigern schaffte es nicht in der noch verbleibenden Zeit den Ausgleich zu erzielen. Dadurch nahmen die Gäste nicht unverdient drei Punkte mit auf die lange Heimreise.
Für den FSV spielten:
Jonas Bahm, Philipp Dörr, Jamie Stehle (60. Joshua Reichelt), Robin Rataj (46. Fabian Herbrik), Miguel Artero, Ben-David Pieldner (55.Johannes Ebner), Maximilian Alban, Marco Nagel, Norman Hönnige, Paul Maier, Dominik Regenspurger
Spfr. Lauffen – FSV Schwaigern 1:1 (0:0)
Am Ostermontag musste unsere erste Mannschaft 48 Stunden nach der Heimniederlage gegen Markelsheim auswärts bei den Spfr Lauffen antreten. Ohne die verletzten Ben-David Pieldner, Daniel Xhani, Louis Ehmann, Lukas Schmid, Maurice Piller, Nico Neubert, Philipp Dörr und Noah Schilling sowie den gesperrt fehlenden Finn Wittmann und Mika Weinhold, dafür mit dem erstmals in der Startelf überzeugenden Mauritz Giesinger, begann die Partie flott, ohne aber wirklich Gefahr in einem der beiden Strafräume zu sorgen. Lauffen kontrollierte mit zunehmender Spieldauer die Partie, unser FSV beschränkte sich aufs Konterspiel. Gegen Ende der ersten Halbzeit die beste Möglichkeit des Spiels, als Nils Rein frei vor Jonas Bahm verzog. Mit dem Halbzeitpfiff vergrößerte sich das FSV-Lazarett durch Miguel Artero, welcher fortan durch Fabi Herbrik ersetzt wurde. In Halbzeit zwei erhöhten die Sportfreunde das Tempo, was zeitgleich aber auch für größere Räume bei unserem FSV sorgte. Nachdem man die ersten 15 Minuten unbeschadet überstand, bekamen wir wieder mehr Zugriff auf die Partie. In Minute 81 spielte Paul Maier mit einem schönen Gassenpass Johannes Ebner frei, dieser legte quer und der einlaufende Maxi Alban staubte ab zum vielumjubelten 0:1 ab. Kurze Zeit später schwächte sich die Heimelf durch einen Platzverweis selbst und die Zeichen standen auf Auswärtssieg. In Minute 94 kam es wie es kommen musste, nachdem wir vorher die Konterchance zum 0:2 vergaben, gelang der Heimelf mit der letzten Aktion des Spiels das 1:1. Viel vorwerfen kann man unserer Mannschaft nicht, außer dass wir wieder mal einen unglücklichen Punktverlust in den Schlussminuten hinnehmen mussten.
Für den FSV spielten:
Jonas Bahm, Robin Rataj, Miguel Artero (46. Fabian Herbrik), Johannes Ebner, Maximilian Alban (90. Tom Noah Pieldner), Marco Nagel, Norman Hönnige, Paul Maier (90. Joshua Reichelt), Dominik Regenspurger, Mauritz Giesinger, Max Klein