Nur FSV ll erfolgreich in der Ferne
TSG Öhringen – FSV Schwaigern 4:2 (3:0)
Groß war im Lager des FSV die Vorfreude auf das „Spitzenspiel“ in Öhringen und zahlreiche Fans begleiteten das Team bei frühlingshaften Temperaturen nach Öhringen. Leider wurde in Halbzeit 1 nur die Heimmannschaft ihrer Spitzenposition gerecht. Zu weit weg war der FSV von Ball und Gegner, zu einfach hatte es Öhringen im Spiel nach vorne und zu viel einfache Fehler und Einladungen verteilte der FSV. So dauerte es gerade einmal 23 Minuten bis das Spiel entschieden war. Standards und Einwürfe vermeiden war die oberste Priorität, doch einmal leichtsinnig Eckball, einmal unnötig Einwurf – 0:2. Nach einem unglücklichen Pressschlag am eigenen 16er entstand in Folge noch das 0:3. Bis zur Halbzeit verteidigte der FSV mit Glück und Geschick das Ergebnis. In Halbzeit zwei schaltete Öhringen einen Gang zurück und der FSV war zumindest besser im Spiel, ehe Öhringen im Glauben des sichereren Sieges gegen Ende ein wenig den Faden verlor und zweimal Mika Weinhold auf 2:3 verkürzte. In der Nachspielzeit warf der FSV alles nach vorne und Öhringen vollendete einen Konter zum verdienten 2:4 Heimerfolg.
Für den FSV spielten:
Louis Ehmann, Robin Rataj (56. Finn Wittmann), Miguel Artero, Maxi Alban, Marco Nagel, Norman Hönnige, Paul Maier (46. Philipp Dörr), Fabian Herbrik (46. Nico Neubert), Maurice Piller (35.Jamie Stehle), Dominik Regenspurger (35. Max Klein), Mika Weinhold
TSV Cleebronn II – FSV Schwaigern II 0:4
Beim Auswärtsspiel gegen den TSV Cleebronn 2 holte Team 2 hochverdiente 3 Punkte. Nachdem zwei hochkarätige Chancen ungenutzt blieben, dauerte es bis zur 38. Minute, ehe Tim Kröss nach einer Waldenmaier-Ecke richtig stand und die 1:0 Führung erzielte. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Pause. Hier nahm man sich vor, das Spiel durch weitere Treffer schnell zu entscheiden. Dies gelang auch durch Treffer von Catalin Saptefrati in der 57. Minute und Jan Pommersheim in der 60. Minute. Danach passierte erstmal wenig, der FSV 2 lies den Ball gut laufen, ohne aber gefährlich zu werden. In der 80. Minute erzielte Jan Schweizer den 4:0 Endstand. Alles in allem eine souveräne Leistung, bei der man keinerlei Torchance zugelassen hat.
Für den FSV spielten:
Jonas Bahm, Malte Merx, Tim Kross, Luca Tommasi, Marc Gärtner, Nico Lämmlen, Tom-Noah Pieldner, Catalin Saptefrati, Mauritz Giesinger, Stefan Waldenmaier, Jonas Baumann
Eingewechselt: Jan Pommersheim, Matthias Schweizer, Jan Schweizer
TSV Talheim II – FSV Schwaigern III 2:1
Bei optimalem Fußballwetter trafen der TSV Talheim II und der FSV Schwaigern III aufeinander. Trotz der frühen Führung in der 20. Minute durch den FSV fehlten Einsatz und Wille, um das Spiel zu kontrollieren. Talheim glich in der 28. Minute zum 1:1 aus und zeigte im weiteren Spielverlauf mehr Kampfgeist. In der 57. Minute gelang dem TSV schließlich der entscheidende Treffer zum 2:1. Der FSV fand keine Antwort mehr und musste sich geschlagen geben. Insgesamt war es eine enttäuschende Leistung des FSV, während Talheim den Sieg verdient mitgenommen hat.
Für den FSV spielten:
Leon Merkle, Lukas Klein, Leon Schilling, Paul Stenzel, Linus Kostal, Ben Ortwein, Diyar Katw, Tim Stirner, Luca Kircher, Jordan Ostcamp, Joshua Reichelt
Eingewechselt: Hiwa Mustafa, Yannik Szegedi, Ümit Cetin, Siggi Stoll, Marius Bickel