D-Junioren II mit Punktgewinn/D I gewinnt 4:3

D-Jugend

SGM Güglingen/Frauenzimmern – FSV II     2:2

Im ersten Spiel konnte der FSV II einen Punkt verdient mit ins Leintal nehmen. Im ganzen Spiel war man die bessere Mannschaft, trotzdem lag man 2:0 hinten. Kurz vor der Halbzeit verkürzten wir durch ein Eigentor auf 1:2. Den Ausgleich erzielte nach Abstauber Leo Kuhnle. Bei warmer Witterung gaben alle Spieler alles und hatten Pech, dass man bei 2 Kontern knapp das Tor verfehlte. SUPER Leistung!!!

FSV Bad Friedrichshall – FSV I 3:4

Tore: Muhamed, Mattheo,2-mal Marco

 

U13: Punkt und Niederlage

FSV II - SSV Auenstein 2:6
Tore: Stefan, Azdin

FSV I - SGM Nordhausen 1:1

Zwei gleichwertige Mannschaften mit einem gerechten Ergebnis. Ein gutes und intensives Spiel, einziges FSV-Manko: Chancenverwertung.
Tor Hannes Mair

 

D-Junioren mit Kantersieg: 9:0

FSV Schwaigern - SGM TSV Erlenbach 9:0

Von Anfang an war der FSV Schwaigern die spielbestimmende Mannschaft. Schon in der dritten Minute ging der FSV durch ein Tor von Mattheo in Führung. Gleich darauf das 2:0 in der 7. Minute durch Nicolo. Wir spielten auf ein Tor, und die wenigen Gegenangriffe und Konter der Gegner hatten wir gut im Griff und konnten durch Samuel und Hannes noch vor der Halbzeit auf 4:0 erhöhen. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die erste Halbzeit, und wir konnten gleich das 5:0 durch Nicolo nachlegen in der 35 Minute.

Das Spiel fand fast nur in der gegnerischen Hälfte statt, und wir erhöhten durch Stephan, Noah und ein Eigentor auf 8:0. Den Schlusspunkt setzte Nicolo mit dem 9:0 kurz vor Ende.

Wir Trainer sind sehr zufrieden mit der Leistung.

Tore: Nicolo 3, Noah, Mattheo, Hannes, Samuel und Stephan erzielten jeweils 1 Tor. 1 Eigentor                           -marsch-

D-Junioren siegen 6:0

 6:0 Auswärtssieg der D1 gegen die SGM TSV Niederhofen/ Oberes Leintal

Der Gastgeber aus Niederhofen stand von Anfang an sehr tief, was es uns sehr schwer machte mehrere gute Chancen rauszuspielen. Trotzdem schafften wir es früh in der 3. und 6. Minute durch Tore von Noah Aberle und Marco Pisaniello 2:0 in Führung zu gehen. Das Spiel ging die ganze Zeit nur auf ein Tor, was unseren Torhüter Matthis Binder und Jonas Bonczek zu einen ruhigen Vormittag bescherte. In der 14. Minute erhöhte Mattheo Reichelt aus der zweiten Reihe auf 3:0. Nach zahlreichen weiteren Chancen, die entweder ans Aluminium flogen oder vom gegnerischen Torwart gehalten wurden, konnte Matthis Heege in der 43.Minute auf 4:0 erhöhen. Gegen Ende des Spiels klappte das Herausspielen von Torchancen dann schon deutlich besser. Viele wurden zwar liegengelassen, jedoch fanden auch noch zwei ihren Weg ins Tor, und zwar in der 52. und 59. Minute. Die Torschützen waren erneut Matthis Heege und Noah Aberle. Alles in allem kann man mit dem Spiel zufrieden sein, zwar hätte man höher gewinnen können oder sogar müssen, jedoch hat man Erfahrungen gesammelt, wie man gegen tiefstehende Gegner zu spielen hat.   -luksch-

Tore: Noah Aberle 2, Mattis Heege 2, Marco Pisaniello, Mattheo Reichelt 

U13 am Ende auf Platz 2

TG Böckingen II - FSV Schwaigern 1:4

 

Beim letzten Saisonspiel der D-Jugend spielte der FSV Schwaigern in Böckingen. Trotz der warmen Temperaturen waren die Schwaigerner motiviert und haben von Anfang an Gas gegeben. Belohnt wurde das durch ein Treffer zum 0:1 durch Mattis Heege in der 10. Minute. Doch die Gegner glichen kurz darauf zum 1:1 aus. In der restlichen ersten Hälfte war es ein ziemlich ausgeglichenes Spiel, in dem beide Mannschaften Torchancen ungenutzt ließen. Nach einem unveränderten Halbzeitstand startete Schwaigern wieder besser in die Partie. Mattis Heege traf erneut in der 40. Minute zur 1:2 Führung. Schwaigern erarbeitete sich ein paar gute Tormöglichkeiten, doch nutze diese leider nicht. In der 55. Minute gelang Mattis Heege der Dreierpack zum Stand von 1:3. Kurz darauf schoss Levin Pfeffer das Tor zum 1:4 Endstand. 

Durch den Sieg bei der TG Böckingen sicherte sich die D-Jugend des FSV Schwaigern die Vizemeisterschaft und bestätigt somit die Leistung der Runde. 

Das Trainerteam wünscht den Kindern alles gute für die Zukunft.  -jofr-